Hallo wieder! :D Die ersten paar Wochen meiner Promotion sind sehr gut gelaufen, danke der Nachfrage (warum fragen dass so viele...). Spaß bei Seite, es war schon eine ordentliche Umstellung, gerade da die Arbeit in mancher Hinsicht häufig "Wait and See" Elemente enthält und ich ein Mensch bin, der anfängt zu beben, wenn er ein Problem nicht sofort von seinem Tisch schaffen kann.
Aber gut, ich denke es ist weder für dich geneigten Leser noch für mich interessant noch mehr davon zu erzählen (und man kann ja in Zukunft noch mehr schreiben dazu :3).
NEIN
Stattdessen möchte ich euch heute von etwas Anderem erzählen.
Heute soll es um alte Menschen gehen! (yippee hurraah coool omg). Alte Menschen sind, Stand dieses Artikels, Menschen welche zwischen dem Jahr 1900 und 1990 geboren wurden.
Diese Grenze definiert sich nach unten daran, dass ich glaube, dass es safe noch einen Menschen auf der Welt irgendwo gibt der 125 ist und oben daran, dass Millenials unreif genug sind, um als dumm und jung durchzugehen.
In letzter Zeit hat mir die Kategorie der alten Menschen einige Probleme gemacht.
Naja, nicht wirklich oder? Der Großteil dessen was die Alten machen, ist, erst etwas fett kaputt zumachen, nur um es dann halb so gut wieder aufzubauen und von allen danach zu verlangen, dass wir stolz auf sie sein sollen für alles was sie geleistet haben. Viele würden jetzt positen, dass das der Kapitalismus ist und nicht die Alten, aber der Kapitalismus der Jungen besteht eher darin, immer neuen Scheiß aufeinander zu türmen und so die Dinge kaputt zu machen. Aber ja was wurde mir eigentlich kaputt gemacht von den Alten?
Wie manch einer weiß, bin ich aktuell darin involviert, für meinen Vater einen Onlineshop zu warten, der dass letzte Kapitel der Stillger Porzellan Saga sein wird. Um es hier zu archivieren, ja, meine Familie hat von 1856 bis vorraussichtlich 2030 einen Porzellanladen in Wiesbaden geführt. Für diesen Onlineshop gab es jetzt aber schon mehrere Momente in denen ich an den geistigen Fähigkeiten meines Vaters gezweifelt habe. Natürlich habe ich Heinz unendlich lieb und werde ihn mit dem Laden nicht im Stich lassen, aber er ist so oft nun stur wie ein Ochse, wenn es darum geht auch nur grundlegenste Maßnahmen für die Sicherheit, Funktionalität und Wartbarkeit des Shops anzunehmen. So dauert es nun schon ein Jahr um ein wichtiges Refactoring auf ein standard-ähnliches Datenbanksystem vorzunehmen; vorher waren alle Aufträge, Produkte, etc über mehrere Tabellen mit Datenduplikation und ACID fehlern gestreut.
Nun kann man sagen "Gut, er ist halt alt und hat keine Ahnung vom Digitalen, mach doch einfach Wordpress und gut is". Nein, denn mein Papa ist stolz auf seinen Onlineshop, den er sich über Jahre aufgebaut hat, und das verstehe ich und ich möchte auch mir und dem Rest der Welt demonstrieren, dass man so einen Laden betreiben kann, ohne sich in eine äußere Endmündigung der Korporaten treiben zu lassen. Aber dann muss halt Struktur von Innen kommen. Und wenn dann die Sprüche kommen, immer wieder wiederholt, immerwieder gleich die Erzählung werde ich müde. Und ich weiche aus. Und es ist ja nicht so als gäbe es Datenbanksystem nicht schon seit den 60ern. Oder das mein Vater lange Zeit beim Bund als Unteroffizier eigentlich die Prinzipe einer Verwaltung beherrschen müsste. Aber nein, der ganze Code ist auf Deutsch, er ist hingerozt, er ist verwoben, er ist scheiße.
Aber wir machen Fortschritte. Der Online-Shop wird langsam besser. Und mein Papa wird entspannter. Seiner Lunge geht es zum Glück wieder besser und alle Screenings waren sauber. Der Lungenfunktionstest war das letzte mal nicht so geil, aber er hält sich gut und bis es wirklich zum Problem wird... Es ist das erste mal, dass ich mich endgültig so gefühlt habe, als wäre ich der Erwachsene, der den Plan haben muss. Also für den Online Shop.
Jetzt bin ich jung und ruhig und erwachsen, und muss so tun als wäre ich erwachsen, als hätte ich den Plan, als könnte ich die Pfade vorberechnen. Als könnte ich eine Familie behüten nicht beschützen. Mein Vater hält sich noch gut. Noch sehr gut. Ich will nicht das es irgendwann ok ist. Ich will nicht dass er verpasst wenn es bei mir großartig ist. Ich will weder erleben noch verpassen wenn also wenn es kommt, dass es bei ihm nicht gut ist. Das ist das was einen eigentlich traurig macht. Wenn man merkt was an den Alten scheiße ist. Das alt sein. Altern ist scheiße. Warum wird mein Papa alt. Warum. .